Lernen Sie Tom kennen, den Gewinner der Sponser Sports Food X Muuvr EXP Challenge, der sich die unglaubliche Gelegenheit verdient hat, an einem der schönsten Marathons der Welt teilzunehmen, indem er schwitzt – dem Jungfrau-Marathon!
Wir haben Tom ein paar Fragen zu seinen Erfahrungen gestellt, wie er sich seine Teilnahme am Rennen verdient hat und wie sehr er Muuvr liebt!
Wie haben Sie die Muuvr X Sponser Sports Food EXP Challenge gewonnen, um an der Startlinie zu stehen? 🏃🏻♂️
Als ich mich Anfang des Jahres bei der Muuvr-App anmeldete, stieß ich auf die ‘Muuvr X Sponser EXP Challenge for the Jungfrau Marathon’.
Ich hatte schon vorher vom Jungfrau-Marathon gehört – er gilt als “Übergangsritus” für englische Läufer, die vom Straßenlauf zum Trailrunning wechseln.
Ich kannte zwar berühmte britische Trailläufer, die zu Beginn ihrer Karriere an diesem Rennen teilgenommen hatten, aber ich hatte es nie ernsthaft für mich in Betracht gezogen.
Die meisten meiner Rennen finden in Großbritannien statt, und zwar auf längeren Ultra-Trail-Distanzen, aber ich dachte mir, dass es sich lohnt, an dem Wettbewerb teilzunehmen!
Es stellte sich heraus, dass ich nicht einmal wusste, dass ich gewonnen hatte, bis mir die zweitplatzierte Person gratulierte!
Der Wettbewerb hatte sich zufällig mit einem 80-km-Abenteuer über Nacht überschnitten, das ich an einem Freitag unternahm, gefolgt von einer Woche Urlaub und Training.
Zwischen dem Gassigehen mit meinem Hund und dem Laufen hatte ich zwei aufeinanderfolgende Wochen mit 150 km und 3000 Höhenmetern Training hinter mir.
Es fühlte sich an, als würde ich meine Erfahrung buchstäblich ausbauen, und zu erfahren, dass ich gleichzeitig den Wettbewerb gewonnen hatte, war das Tüpfelchen auf dem i!
Wie war Ihre Erfahrung beim Jungfrau-Marathon? 🧠
Dieses Rennen und die Gelegenheit, die mir von Muuvr und Sponser geboten wurde, war wirklich eine der besten Rennerfahrungen, die ich je gemacht habe.
Für jemanden, der ursprünglich aus den Bergen kommt (als ich für kurze Zeit in Japan lebte), ist Interlaken in der Schweiz im Grunde der Himmel auf Erden.
Als ich mit dem Zug dort ankam, wurde ich auch von der fantastischen Rennatmosphäre im Stadtzentrum eingeholt.
Ich genoss es, die Pasta-Party vor dem Rennen zu genießen, die Mini-Marathons und Familienrennen zu sehen, die von so vielen Fans angefeuert wurden, den Start des Harder Klum Bergrennens in der Nähe der Seilbahnstation zu beobachten und mit den anderen Teilnehmern des Rennens zu plaudern, die meinen Schlafsaal in der schönen Adventure-Herberge füllten.
Es fühlte sich an wie eine Stadt, die sich ein ganzes Wochenende lang dem Laufsport widmet – und das hat mir gefallen.
Und wenn man an der Startlinie anhält, kann man die Berge, auf die ich zulaufen würde, deutlich an der Skyline erkennen – was für eine fantastische Kulisse für einen Berglauf.
Es war einfach absolut fantastisch!
Das Rennen selbst war ebenfalls wunderschön, gut organisiert und so gut unterstützt, dass ich oft lächeln musste, während ich mitlief.
Und der Zieleinlauf ist auch in natura absolut beeindruckend.
Was war für Sie der schönste Moment während des Marathons? 🤝
Der Jungfrau-Marathon ist ein extrem anspruchsvolles Rennen, vor allem, wenn Sie die bestmögliche Leistung aus sich herausholen und ihn wie einen flachen Straßenmarathon bestreiten wollen.
Den ersten flachen Straßenabschnitt und dann die Anstiege in der Mitte des Rennens richtig zu timen und dann auf dem letzten Bergpfad mit noch vorhandener Energie für den Schlussanstieg anzukommen, ist eine schwierige Aufgabe, besonders für jemanden, der es nicht gewohnt ist, einen so großen Höhenunterschied in einem einzigen Zug zu überwinden.
Meine kleinen Hügel im Peak District verblassen im Vergleich zu den Schweizer Bergen.
Für mich als jemand, der wahrscheinlich zu schnell losgelaufen ist und dann Krämpfe bekam (die mich auf Schritttempo zurückwarfen), als ich den letzten großen Wixi-Kontrollpunkt passierte, war der letzte Anstieg zum Ziel der befriedigendste und lohnendste Moment für mich.
Ich wusste, dass ich nicht mehr versuchen würde, meine krampfenden Beine manuell zu überlisten!
Und die Ziellinie in einem Stück zu überqueren.
Außerdem ist die Schönheit des Rennens – wenn Sie durch die Täler und hinauf zum Eiger laufen – nicht zu unterschätzen.
Ehrlich gesagt war die gesamte Strecke sowohl schön als auch herausfordernd, und ich würde gerne mehr für das Laufen bergauf trainieren und an einem weniger sonnigen und glühend heißen Tag sehen, wie viel von der gesamten Strecke ich ‘laufen’ könnte!
Würden Sie es wieder tun?
⚖️
Auf jeden Fall.
Die gesamte Strecke war sowohl schön als auch herausfordernd.
Ich würde gerne mehr für das Bergauflaufen trainieren und an einem kühleren Tag sehen, wie viel von der Strecke ich tatsächlich laufen kann.
Die Herausforderung ist echt, aber auch der Reiz, durch eine so atemberaubende Landschaft zu laufen.
EIN GROSSES DANKESCHÖN 👊🏻
Ein großes Dankeschön an Muuvr und Sponser, die mir diese unglaubliche Gelegenheit gegeben haben.
Wenn Sie sich sowohl für Straßenläufe als auch für Trailrunning interessieren, sollten Sie sich dieses Rennen nicht entgehen lassen.
Dem Sponsor Sports Food gebührt ein besonderer Dank für das Sponsoring des Rennens und die Bereitstellung hervorragender Versorgungsstationen während des gesamten Rennens.
Das Beste daran?
Die Verpflegungsstation kurz hinter der Ziellinie, wo alkoholfreies Bier und Getränke zum Auftanken auf mich warteten – die Mühe, dorthin zu gelangen, hat sich gelohnt!
Ein besonderer Dank geht auch an Coca-Cola, das mir an den späteren Versorgungsstationen das Leben rettete und mir über die letzten 10 km half.
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, am Jungfrau-Marathon teilzunehmen, sehen Sie sich einfach ein paar Bilder im Internet an.
Die atemberaubende Aussicht und die großartige Unterstützung vor Ort machen es schwer, zu widerstehen.
Als ich die Bilder sah und mir klar wurde, dass die Teilnahme am Rennen die Zugfahrt in der Schweiz mit der SBB beinhaltet, gab es für mich kein Halten mehr!